Maschinen- und Apparatebau Hagen GmbH
       KONTAKT
Ovalrohrsystem Gründach . Einblick in das Dach des Gebäudes mit den ovalrohren von m+a

Ovalrohre für moderne Dach-Lüftungssysteme: Effizienz trifft auf Flexibilität

Im Bereich moderner Gebäudetechnik sind platzsparende und energieeffiziente Lösungen unerlässlich. Besonders bei Dach-Lüftungsgeräten steigt die Nachfrage nach funktionalen und bezahlbaren Konzepten, z. B. für Gebäude mit Flachdächern. Hier bietet das Ovalrohrsystem von m+a die platzsparende Lösung für die Luftführung. In enger Partnerschaft mit Aereco, einem führenden Spezialisten für bedarfsgeführte Lüftungssysteme, entstehen durch die Ovalrohre maßgeschneiderte Systeme für die Belüftung von Wohnungen bis zu Hochhäusern.

Aereco: Pionier in der Lüftungstechnik und starker Partner von m+a

Die Aereco GmbH hat sich seit über 40 Jahren auf die Entwicklung von Lüftungssystemen spezialisiert. Die Kernkompetenzen des Unternehmens liegen dabei in der bedarfsgeführten Lüftung, der Energieeffizienz und der Verbesserung der Innenraumluftqualität. Aereco ist bis heute von der Erfindung der bedarfsgeführten Lüftungstechnologie auf Basis der relativen Luftfeuchtigkeit geprägt. Diese Technologie sorgt dafür, dass nur dann gelüftet wird, wenn es wirklich notwendig ist. Durch die bedarfsorientierte Steuerung lassen sich Heiz- und Stromkosten und Ressourcen einsparen.

Als Hersteller empfiehlt Aereco die Ovalrohre von m+a für seine Lüftungsgeräte DVS-Axx. Die Kombination aus Aerecos innovativer Lüftungstechnik und den Ovalrohren bietet dem Kunden eine schlanke und platzsparende Lösung.

 

Ovalrohre von m+a: Die ideale Ergänzung zu Aerecos Lüftungssystemen

Die von m+a produzierten Ovalrohre überzeugen durch zahlreiche Vorteile, die besonders bei modernen Bauvorhaben und Sanierungen gefragt sind:

  1. Platzsparende Installation: Dank der ovalen Form können die Rohre in der Dämmebene von Flachdächern verlegt werden. Dies spart Platz und ermöglicht die zusätzliche Installation von Anlagen wie Photovoltaik-Systemen oder Dachbegrünungen.
  2. Solide Verarbeitung: Die Ovalrohre bestehen aus verzinktem Stahlblech oder Aluminium und sind wahlweise rundum schall- und wärmegedämmt. Dies sorgt nicht nur für eine optimierte Energienutzung, sondern reduziert auch den Geräuschpegel im Gebäude.
  3. Einfache Handhabung: Die Zubehörkomponenten sind aufeinander abgestimmt. Die Installation der Rohre gestaltet sich schnell und zügig durch einfache Steckverbindungen. Dies spart Zeit und Kosten bei der Montage.
  4. Nachhaltigkeit und Flexibilität: Durch die platzsparende Bauweise tragen die Ovalrohre dazu bei, dass Gebäuderaum optimal genutzt wird – sei es für technische Anlagen oder grüne Dachprojekte.

Perfekt abgestimmte Systemkomponenten

Bei Aereco stehen dem Kunden diverse Zubehörteile zur Auswahl an. Dazu zählen unter anderem:

  • Wetterfeste Anschlussboxen für das m+a-Ovalrohrystem
  • Dachrohrstutzen mit Ovalrohranschluss
  • Trittschutzbleche für Ovalrohre
  • Holzrahmen für Dachlüftungsgeräte

Diese Komponenten ermöglichen eine schnelle und problemlose Installation.

 

Aereco und m+a: Gemeinsam für eine nachhaltige Lüftungslösung

Durch die Kooperation mit m+a bietet Aereco seinen Kunden eine umfassende Lüftungslösung, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Während Aereco die Expertise in der Entwicklung und Optimierung von Lüftungstechnologien liefert, stellt m+a mit seinen Ovalrohren das ideale System für eine effiziente und raumsparende Luftführung bereit. Diese Partnerschaft sorgt dafür, dass Wohngebäude bestmöglich belüftet werden, während gleichzeitig Energie eingespart und zusätzlicher Raum geschaffen wird.